Mietbedingungen

Folgende verbindliche Regeln gelten bei uns

Führerschein

Unserer Fahrzeuge haben ein Gewicht unter 3,5 t und können mit einem Führerschein der Klasse B gefahren werden. 

Das Mindestalter für Mieter und Fahrer beträgt 23 Jahre. Der Mieter bzw. berechtigte Fahrer muss seit mindestens drei Jahren im Besitz eines gültigen Führerscheins sein. Das Fahrzeug darf nur vom Mieter selbst und den bei Anmietung (Übergabeprotokoll) genannten Personen geführt werden. Der Führerschein und Personalausweis des Mieters und sämtlicher weiterer Fahrer sind bei der Anmietung im Original vorzulegen.
 

Preise

Der Mietpreis setzt sich zusammen aus dem Basismietpreis und einer bei jeder Anmietung anfallenden Servicepauschale. Die Preise sind inkl. MwSt. sowie Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung (mit 1.000,– € Selbstbeteiligung pro Schadenfall). Insbesondere Kraftstoffkosten, Maut-, Park-, Camping-, Stellplatz- sowie Fährgebühren als auch Bußgelder, sowie sonstige Strafgebühren gehen zulasten des Mieters. Die Berechnung des Mietpreises erfolgt nächteweise. 

Servicepauschale

Die Servicepauschale für Wohnmobile in Höhe von 130,– €  wird einmalig pro Mietzeitraum erhoben. Diese Pauschale enthält die Kosten für die Übergabe des Fahrzeugs und die ausführliche Einweisung des Mieters in die Handhabung des Fahrzeugs, sowie die Rücknahme nach Beendigung der Miete. Außerdem enthält die Pauschale die Kosten für eine Propangasfüllung (eine Flasche), die Grundausstattung mit WC-Chemikalien, den Schutzbrief und die Außenreinigung bei der Rückgabe.

 Kaution

Der Mieter zahlt an den Vermieter eine Kaution in Höhe von 1.000,– €. Die Kaution ist spätestens 5 Tage vor Mietbeginn auf das Konto zu überweisen. 
 

Kilometer

Es sind 300 km pro Nacht inklusive, jeder extra Kilometer wird mit 0,30 € berechnet.

Allgemeine Fahrzeugnutzung

Unsere Fahrzeuge sind ausschließlich für die Nutzung von Urlaubsfahrten vorgesehen. Die Nutzung bei Besuchen von Festivals / Musik-, Sport- und sonstigen Groß- und Massenveranstaltungen (z.B. Wacken, Oktoberfesten, OpenAir, jegliche Sportveranstaltungen, Karnevalveranstaltungen etc.) ist untersagt

Auslandsfahrten

Das Fahrzeug kann nur für Reisen innerhalb der Staaten der europäischen Union, sowie Norwegen und der Schweiz  gemietet werden.  Fahrten in Krisengebiete sind verboten. 

 Mindestmietdauer

Die Mindestmietdauer beträgt 5 Nächte. Kürzere Mietdauern sind ggf. nach Absprache oder bei Buchungslücken möglich.


Anzahlung

Es müssen innerhalb von 5 Tage nach Abschluss des Mietvertrages 30% des Gesamtmietbetrages überwiesen werden.


Bezahlung

Der komplette Mietpreis muss spätestens 21 Tage vor Mietbeginn auf dem Konto des Vermieters eingegangen sein.
 

Fahrzeugübernahme und -Rücknahme

Das angemietete Fahrzeug wird dem Mieter gereinigt, vollgetankt und in vertragsgemäßem Zustand übergeben. Der Fahrzeugzustand wird bei Übergabe und Rücknahme durch ein Übergabeprotokoll dokumentiert, das sowohl vom Mieter als auch Vermieter zu unterzeichnen ist. Es gilt die im Mietvertrag/Übergabeprotokoll angegebene Uhrzeit. Die Fahrzeuge werden vollgetankt übergeben und müssen vollgetankt zurückgegeben werden. Ansonsten fallen Kosten für das vollständige Befüllen des Tanks an.

Reinigung

Das Fahrzeug wird gereinigt übergeben, bei Rückgabe muss das Fahrzeug besenrein vom Mieter gereinigt worden sein. Wird das Fahrzeug ungenügend gereinigt zurückgegeben, fallen folgende Reinigungskosten an:

  •  Innenreinigung: 100,– Euro

Kraftstoffe, Öle

Der während der Mietdauer verbrauchte Kraftstoff, Motoröl und andere Hilfs- und Betriebsstoffe sind vom Mieter auf eigene Kosten zu beschaffen.

Stornierungsbedingungen

Möchte der Mieter seine Buchung stornieren, so beträgt die mindestens vom Mieter an den Vermieter zu bezahlende Stornogebühr 150,– €.

Im Übrigen kann er wie folgt stornieren:
 

  • Stornierung bis zu 51 Tage vor Mietbeginn gegen Bezahlung von 30 % des Mietpreises (Stornogebühr) an den Vermieter
  • Stornierung 50 bis zu 31 Tage vor Mietbeginn gegen Bezahlung von 50 % des Mietpreises (Stornogebühr) an den Vermieter
  • Stornierung 30 bis zu 21 Tage vor Mietbeginn gegen Bezahlung von 75 % des Mietpreises (Stornogebühr) an den Vermieter
  • Stornierung 20 bis zu 11 Tage vor Mietbeginn gegen Bezahlung von 90 % des Mietpreises (Stornogebühr) an den Vermieter
  • ab 10 Tage vor Mietbeginn gegen Bezahlung von 100 % des Mietpreises (Stornogebühr) an den Vermieter

Bei Fahrzeugrückgabe vor Ablauf der vereinbarten Mietzeit ist der volle vertraglich vereinbarte Mietpreis zu zahlen. Gegen die bei Rücktritt fälligen Kosten kann sich der Mieter durch eine Reiserücktrittskostenversicherung zu deren Bedingungen schützen. Es bleibt dem Mieter unbenommen nachzuweisen, dass dem Vermieter lediglich ein geringerer oder kein Schaden entstanden ist. Das vertragliche Recht zur Stornierung besteht nicht, wenn der Mieter ein Sonderangebot, insbesondere sogenannte Buchungslücken, gebucht hat.

Sonstiges

Alle Fahrzeuge sind Nichtraucher-Fahrzeuge. Die Mitnahme von Haustieren ist nach Absprache gestattet.

Back to top arrow